











Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Celine Hocke Fotoatelier
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Celine Hocke Fotoatelier (nachfolgend „Fotografin“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Fotografin stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein schriftliches oder mündliches Angebot der Fotografin annimmt oder eine Terminvereinbarung erfolgt. Mit der Buchung erkennt der Kunde diese AGB an.
3. Leistungen der Fotografin
Die Fotografin erbringt fotografische Dienstleistungen entsprechend der individuell getroffenen Vereinbarung. Details wie Ort, Dauer, Art der Aufnahmen und Anzahl der Fotos werden im Vorfeld abgestimmt.
4. Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder der individuell vereinbarten Summe. Mit Auftragserteilung wird eine Anzahlung von mind. 50,00€ fällig. Der Restbetrag ist spätestens am Shootingtag zu zahlen.
5. Nutzungsrechte
Der Kunde erhält, sofern nicht anders vereinbart, ein einfaches Nutzungsrecht an den Fotos für private Zwecke. Eine kommerzielle Nutzung, insbesondere die Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Fotografin.
Die Fotografin bleibt Urheberin der Fotos.
6. Bildveröffentlichung und Verlinkung
Bei Veröffentlichung der von der Fotografin erstellten Fotos auf öffentlichen Plattformen, insbesondere auf Social-Media-Profilen wie Instagram, Facebook oder ähnlichen Netzwerken, verpflichtet sich der Kunde, das Celine Hocke Fotoatelier in der Bildbeschreibung oder im Beitrag sichtbar zu verlinken.
Die korrekte Nennung lautet:
Instagram: @celinehockefotoatelier
Unterbleibt die Verlinkung, behält sich die Fotografin vor, eine Nachbesserung zu verlangen oder ggf. eine Nutzungsentschädigung zu berechnen.
7. Bildbearbeitung und Auswahl
Die Bildbearbeitung erfolgt im Stil der Fotografin. Eine Herausgabe von unbearbeiteten Rohdaten (RAW-Dateien) erfolgt grundsätzlich nicht. Die Auswahl der zur Verfügung gestellten Fotos erfolgt durch die Fotografin.
8. Haftung
Für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit entstehen, haftet die Fotografin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist auf den Auftragswert begrenzt.
Für den Verlust von Bildern aufgrund technischer Defekte übernimmt die Fotografin keine Haftung, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
9. Rücktritt und Stornierung
Bei Stornierung eines vereinbarten Termins durch den Kunden fallen folgende Gebühren an:
• bis 14 Tage vor dem Termin: kostenfrei
• ab 24 Stunden vorher: Anzahlung wird nicht zurückerstattet,
Jedoch einmalig auf einen neuen direkt vereinbarten Termin übertragen.
• Keine Absage oder bis zu 3 Stunden vor dem Shooting:
Die geleistete Anzahlung entfällt.
Im Krankheitsfall oder bei höherer Gewalt bemüht sich die Fotografin um einen Ersatztermin. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht.
10. Datenschutz
Die Fotografin erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung und zur Kundenbetreuung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz der Fotografin, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.